Sonntag, 2. März 2014

Japanisches Kino

So, nun bin ich mal mit zwei Freundinnen ins Japanische Kino gegangen. Wie war denn das?

In Japan werden Hollywood Streifen größtenteils nicht japanisch synchronisiert, sondern in Englischer Sprache ausgestrahlt und ein japanischer Untertitel druntergepackt.

Heißt, zwei Deutsche und eine Amerikanerin hatten keine Schwierigkeiten sich Hobbit 2 im Kino reinzuziehen.

Normalerweise kostet ein normales Kinoticket 1800 Yen. Das sind etwa 14 Euro.
Nach meinem Verständnis gibt es keine Unterscheidung zwischen 3D und nicht 3D.
Kinder sind wie überall unfassbar viel günstiger... und dann gibt es noch Rabatttage. So ist der Erste des Monats Kinotag und jedes Ticket kostet nur 1000 Yen. Nach 20.00 Uhr vorstellungen sind stets 1200 Yen und mittwochs kommen Damen für 1000 Yen rein.
Wir waren in einem der populären Toho Cinema in Roppongi Hills. Das Gebäude super modern und eine architektonische Meisterleistung - war ja auch Roppongi Hills - der Kinosaal groß.
Die Tickets hatte ich vorher über das Internet bestellt und bezahlt, da der erste dieses mal ein Samstag war und Plätze wirklich rar waren am Ende.
Anstelle zum Schalter mit Personal zu gehen, muss man zu einem Ticketautomaten und dort Bestellnummer sowie Telefonnummer eintippen.
Nachdem man die Tickets hat, kann man Snack und Softdrink eingekauft werden. Die sind extremst günstiger als in Deutschland. (;

Im Kinosaal hat man dann den selben blöden Werbungsstuss wie im deutschen.
Natürlich sind Japaner beim Kinobesuch weitaus stiller als die Deutschen, aber das wundert mich eher weniger. lol
Faszinierend: Fast der ganze Kinosaal ist für die Credits im Saal geblieben. Und ich dachte nur: WTF?!

Der film an sich war gut und für umgerechnet 7,10 Euro auch ein absolutes Schnäppchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen