Dienstag, 8. April 2014

花見 Sakura Watching

Es war Kirschblüten Saison.
Dieses Jahr am 27. März in Tokio offiziell eingeleutet, und damit recht spät, dem "karten Winter" verschuldet, haben die Kirschen gut anderthalb Wochen ein zartrosanes Kleid getragen. Und Japan stand Kopf.

Kirschblüten im Shinjuku Gyouen

Also, ohne Scheiß, die Kirschblütensaison ist echt so cool, wie man immer denkt.
Wenn die "sakura no hana" zu blühen beginnen, werden sie begrüßt wie Könige. 
An jedem Kirschblütenspot in Japan hängen Laternen (mit lokaler Werbung), sind Fressbuden aufgebaut, Mülleimer positioniert und Plastikplanen für die Picnicer und sakura-Watcher ausgelegt. Oder man bringt halt seine eigene mit.

Es ist wirklich wunderschön, also die Kirschbäume, ihre überdimensinierte Anzahl und damit auch das rosa Kleid, in dem Tokio zu dieser Zeit steckt.

Sakura mir unterschiedlicher Blütenfarbe

Und als ich so durch Ueno Park gelaufen bin, habe ich mich gefragt: Ginge so etwas in Deutschland, in Europa überhaupt?
Dass eine ganze Nation sich frei nimmt, Bento Boxen macht, Alkohol kauft, eine Plastikplane einpackt und sich mitten in einen Park setzt mit 10.000 anderen um dort Partystimmung zu machen, wegen Blüten?!
Ich glaube, eher nicht.

Ueno Koen

Es gibt Sakura Mochi, Sakura Eis, Sakura Burger bei McDonalds, Sakura Frappuccino, Sakura Schokolade, Sakura Milktea. Die TV Sender sind voll mit Forecasts, Hanami Besucher Interviews aus ganz Japan und so weiter...
Die Kirschblüte steht in Japan übrigens für die weibliche Schönheit. Man kann die Kirschen, bzw. die Kirschblüte daher tatsächlich als heilig betrachten. Fast wie für uns das Weihnachtsfest.

Shinjuku Gyouen

Btw, Sakura Mochi und Sakura Tee sind gar nicht mein Geschmack. Sie schmecken wie Essig... oder für mich sogarschlechter. schwer beschreibbar. Aber anyway, wunderschön sind die Kirschblüten. Den Wunsch sie zu essen, habe ich nicht wirklich.

Der beste Spot für mich war Shinjuku Gyouen mit mehr als 1.300 Bäumen und über 60 Arten und weitflächigen Wiesen, die man z.B. in Ueno Koen oder Sumida Gawa vermisst.
Danach kam für mich Sumida Gawa - die Unmengen an Kirschblüten an meinem liebsten Lieblingsfluss waren einfach atemberaubend.
Ueno ist schön, aber viel zu crowded.

Sumida-Gawa

Ueno Koen
Hier hatte und aus dem nicht ein älterer Japaner angesprochen, ob wir nicht zu einer anderen Gruppe junger ausländischer Leute mit wöllten... wie sich heraus stellte hatte er sie alle zusammen gesucht, um sie einander vorzustellen und so eine Picnic Runde zu eröffnen. Danach war er weg... lustig.


Shinjuku gyouen war echt mein Favo
Für 200 Yen Eintritt total atemberaubend mit dem Shinjuku View und den großen Wiesen.

Ja, das war schon schön: Ueno Koen.

Jaa ne~








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen