Sonntag, 20. Oktober 2013

Long time no see.

So, ich melde mich mal wieder, hab auch lang genug nichts mehr berichtet...Seit meiner letzten Reisebeschreibung ist schon wieder eine ganze Weile vergangen.


Alsoooooo, fangen wir mal an.

Die festellungen der letzten Zeit:
1. Selbst wenn es "Frauensitzplätze" in der u-bahn gibt, werden sie mit 97%iger Wahrscheinlichkeit von Männern besetzt.
2. In Japan existieren quasi nur diese durchscheinenden Plastikregenschirme. Ich habe bisher kaum einen anderen gesehen!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Nun zu den letzten Tagen:

Erst mal bin ich ein wenig durch Sumida und entlang des Sumida gawa gelaufen. Dabei habe einige Bilder geschossen. . .

Dieses Bild ist übrigens zu quasi 100% gephotoshopt. Der Wald ist eigentlich grün. lol

Auch wenn meine neue Heimat weit weg von Shinjuku, Shibuya und Harajuku ist (nix mit Radfahren dort hin), kann man hier quasi alles finden was man braucht um sich wohlzufühlen:  tolle Geschäfte, tolle Retsuarants, Möglichkeiten zum Joggen, zum Entspannen. Alles fein~


Oben: ein Teich im Sumida Park und unten die Gebäudefront Asakusas auf der anderen Seite des Flusses.

Am Samstag waren wir auch auf einem "Deutschland-/Oktoberfest". Man kann nicht abstreiten, das Deutschland populär und angesehen in Japan ist.
Dennoch grenzt es an Verarsche für ein halbes Brot "deutscher Art" 900 Yen zu verlangen. 

Ist das nicht die schönste Rose ever? Gab es als "typisch deutsch" auch auf dem Fest zu kaufen.

Auch bin ich am Sonntagabend endlich mal zu Skytree gewandert. Es sieht so überwältigend aus! Dieser Fernsehturm, der das zweithöchste Gebäude der Welt ist, wird einfach nur so awesome angestrahlt nachts.
Ich muss wirklich mal hoch abends, die Aussischt muss üerwältigend sein.
Leider war dieses Wochenende dafür zu schlechtes Wetter. Seit Samstagabend schüttet es unaufhörlich.

Skytree am 12.10.2013

Unwetter ist ein gutes Stichwort: Während am Wochenende schönes Wetter das Bild bestimmte, fing es am Montag an... zu regnen. Okay, es war Feiertag und ich entspannte zu Hause. Am Dienstag war immer noch schlechtes Wetter: ein Taifun war angesagt.
Beide meine Jobs wurden dahingehend gecancelt - noch ein freier Tag.
Richtig zu regnen und stürmen fing es gegen 20.00 Uhr am Abend an... schlafen konnte ich dennoch problemlos.
Doch was am Mittwochmorgen abging schockierte mich schon ein wenig: Morgens um 8.30 Uhr beim Frühstück essen HAT DAS VERDAMMT HAUS WEGEN DE STURM GEWACKELT! Ich hatte so Panik... das Haus hat sich bewegt wegen dem Sturm... der Franzose in meinem Nachbarzimmer kann es auch bezeugen. Alle Japaner haben seelenruhig geschlafen.

Gleich darauf, gegen frühen Mittag, war es Gott sei Dank vorbei und traumhaft schönes Wetter zog über Tokio:
Skytree fotografiert von dem Dach meines Wohnhauses

Dann fing am Mittwochabend wieder das normale Arbeitsleben an. lol
Bis Freitag, wo ich am Vormittag in das südwestlich gelegene Meguro gefahren bin.
Ein wirklich schöner Stadtteil mit vielen mediterran angehauchten Restaurants und Cafes. Am Fluss entlang zu spazieren hatte schon etwas Entspannendes.

Fluss in Meguro

Gräser im Nationalpark

Sehr schön war u.a. auch ein Nationalpark der so ist, wie vor tausenden von Jahren. Endlos viele Vögel konnte man hören (nicht sehen) und es gab dort Spinnen (die könnte man sehen), die waren so groß und bunt... total freakig. o.o

Gestern ging es dann zu einer Modenschau in Shibuya. Junge Modedesigner kämpften darum, zu einer internationalen Modenschau zugelassen zu werden.
Es gab wunderschöne Kleidung... und völlig... merkwürdiges, das wirklich niemand in der normalen Welt je tragen würde.

Shibuya zum Samstag ist übrigens - o Wunder - rappel rappel voll. Und schön anzuschauen:

Straße in Shibuya - auf dem Weg zu Forever21, einem geilen Modeladen

So viel zu den letzten Tagen c:

Jaa ne~

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen