Heute ging es für mich, nachdem mein Gastvater und ich uns durch mehrere Softbank Shops geklingelt hatten (und endlich einen mit Prepaidphones in unserer Nähe gefunden haben) nach Harajuku. Eines der "Szene-Viertel" Tokios.
Doch erst einmal etwas Kultur: In Harajuku befindet sich der '58 wieder aufgebaute Meiji-jingu. Besonders beeindruckend ist die enorme größe der Anlage und die großen Eingangstore (u.a. das größte Japans :D).
Besonders schön war, dass ich zum Sonntag, also heute, eine Hochzeit in traditionellem japanischen Stil kurz verfolgen konnte. Obwohl ich es bezweifel, dass das Brautpaar es sonderlich genossen hat, von hunderten schaulustigen Touris fotografiert zu werden (mich eingeschlossen).
Nichtsdestotrotz sahen sie einfach toll aus:
Hochzeit am Meiji-Schrein
Auch kann man an Shinto-Schreinen häufig Gebete auf kleine Holztäfelchen schreiben. Für 500 Yen bekommt man so eine Tafel, die hinten mit einem hübschen Lotus-Aufdruck dekoriert ist.
Die Gebete sind in den verschiedensten Sprachen geschrieben. Wünsche, Hoffnungen, die Leute hatten die verschiedensten Dinge darauf geschrieben.
Gebetstafeln am Meiji-Schrein
Irgendwann ging es dann doch für mich in die völlig überfüllte Shoppingmeile von Harajuku. Ich hatte völlig ignoriert, dass nicht nur Sonntag, sondenr auch noch Feiertag war! Gefühlt sämtliche japanische High-School-Schülerinnen waren neben mir dort. lol
Nagut, jedenfalls reihte sich dort ein Shop nach dem anderen. Wer schon mal dort war, wird wissen was ich meine. Unter dem einen Laden ist noch ein anderer, und über den beiden noch einmal zwei usw... an Schuhen, Kleidung und allem weiteren findet man wirklich Unmengen und das zu einem völlig normalen Preis. oder sogar günstiger! Und die Mode ist einfach nur wudnervoll ;A;
Im Bodyline-Laden bekommt man die Kleider bis zu 75% günstiger als in Deutschland! Bevor ich abfliege, wird dort ordentlich geshoppt. haha
Faszinierend ist, dass die Seitenstraßen quasi völlig leer sind und sich das gesamte Leben wirklich auf den Haupteinkaufsstraßen abspielt. 10 Meter weiter weg ist fast niemand mehr.
Straße in Harajuku
Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch. Oder auch mehrere. ;D
Nun noch etwas, was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist: Es ist so, dass dort, wo viele junge Mädchen/Frauen rumlaufen oftmals Männer verschiedenen Alters und Herkunft am Straßenrand stehen und sie versuchen anzuwerben. Meist läuft das ab a lá: 1. Mädchen sieht Mann an, weil er ihren Weg kreuzt. 2. Mann ruft: "You are beautiful." 3. Mädchen reagiert im Regelfall überrascht. 4. Zweite Frage. "How old are you?"
Damit wäre schon einmal geklärt, dass das, was die Herren wollen, nicht ganz jugendfrei ist. Ich weiß nicht genau, was sie wollen, aber ich denke, dass es in die Richtung von "Videos/Fotos mit sehr wenig Kleidung" geht. Besonders in Harajuku und vor dem Infinite Konzert ist es besonders nervig geworden. Dort eben, wo sich viele junge Frauen aufhalten. Man muss es halt ignorieren lernen. In anderen Lndern gibt es sicher das gleiche, aber dort ist es mir noch nicht so stark aufgefallen.
Jaa ne~
War doch aber ab zu sehen! Weil irgendwo ist es ja für dich eine riesen große Abenteuerreise!
AntwortenLöschen