...So, was ist das denn für ein Post-Titel... I know, als ich noch in Deutschland gewohnt habe, habe ich Starbucks wegen den hohen Preisen ziemlich verschrien. An dieser Stelle will ich Starbucks aber noch einmal in ein rechteres Licht rücken.
Erst einmal ist Starbucks dank Wechselkurs i.d.R. 80 ct pro Produkt günstiger als in Deutschland.
Deswegen leiste ich mir Starbucks auch recht oft. lol
Der nächste Pluspunkt ist, dass Matcha-Produkte hier im Sortiment Bestand haben und nicht nur Sommerspecial sind.
So wird ein kalter Matcha Frappuccino und ein heißer Matcha Latte angeboten. Beide liebe ich - Matcha ist einfach awesome und die produkte bei Starbucks hier schmecken einfach super.
Starbucks gibt es in Japan fast wie McDonalds überall.
An großen Bahnhöfen sind meist sogar zwei oder noch mehr.
Und Starbucks ist immer gut besucht. Egal zu welcher Zeit ich in welchen Starbucks auch immer gehe, er ist voll.
Ich weiß nicht, wie es in Deutschland gerade ist, aber in Japan gibt es gerade ein Frappuccino und Mocca Special, das es tatsächlich nur in Japan gibt.
Das lustige? Beide Produkte schimpfen sich mit "Brezel Frappuccino/Mocca".
Japaner lieben halt Deutschland. Und sie lieben Brezeln. Also gibt es gerade zur Valentinstagszeit einen Schokofrappuccino mit salziger Minibrezel und Brezelkrümeln.
Ich hätte es nicht gedacht, aber, das Ding ist awesome. Ich empfehle jedem, sich mal eine Tasse heißen Kakao (mit Milch!!!!) zu machen, Sahne drüber (wenn möglich selbst gemacht und etwas Schokosauce) und darauf brezeln zerbröckeln. Oishiiiii yoooooo.
Und nun noch ein Bild um neidisch machen:
Valentinsspecial: Brezel-Frappuccino
... und wenn wir schon beim Essen sind, noch ein paar andere Dinge:
1. Von Ketchup und Mayo
Was ich glaube ich schon einmal angesprochen habe: Die Japaner lieben es zwar auf ihre japanischen Speisen Mayonnaise zu geben, diese wird aber nicht zu Fast Food gereicht.
Das heißt, man wird häufig - oder immer - Mayonnaise zu Okonomiyaki oder Takoyaki gereicht bekommen, findet sie aber nicht bei McDonalds oder Burger King oder irgendeinem anderen Laden.
Stattdessen wird hier Mustard gereicht, also Senf.
Darf ich vorstellen: Mustard Sauce
Zum Beispiel war ich heute in KUA'AINA.
Eigentlich hasse ich Burger... insbesondere vom Schwein. Aber dieser Burger ist anders. Für 1380 Yen bekommt man im Set ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Wirklich lecker, und ich liebe Avocado.
Wer nicht Vegetarier ist, sollte das bei einem Besuch Tokios auf jeden Fall ausprobieren.
2. Avocados
Avocados sind etwas, dass suuuper populär bei Japanern ist.
Was ich seltenst in Deutschland gesehen habe, ist - especially - Fast Food mit Avocado.
So zum Beispiel:
Avocado Burger (Burgerking: Avocado Whopper etc pp, McDonalds, Kua'Aina)
Avocado Sandwiches (Subway)
and so on...
Dazu kommt, dass auch viele Japaner Avocados in Salat, auf's Toast (Brot gibt es ja nicht...), und so weiter, essen. Die Dinger sind hier echt beliebt!
3. Coca Cola
Ich habe nun schon mehrere Japaner gefragt, um sicher zu gehen: In Japan gibt es keine Coca Cola Light.
Es gibt nur Coca Cola Zero.
An sich denke ich sowieso, dass es fast ein und das selbe Produkt ist. lol
4. Günstig Gemüse einkaufen
Ich muss nun doch mal meine Meinung zum "teuren Tokio" etwas lockern.
Ich habe tatsächlich mittlerweile in meiner Nachbarschaft (20 minütiger Fußmarsch) sehr günstige gemüseläden gefunden. Da gibt es das Kilo Möhren schon für 65 ct. Das ist günstiger als unser deutscher Netto.
Natürlich sehen die Läden in etwas wie ein etwas größerer, etwas abgefuckter Genüseladen (jargonhaft "Fitschi-Laden") aus, aber das ist verschmerzbar. Weil um eine JR LINE Station so viele Genüseläden sind, ist es einfach die Konkurrenz, die diese Läden soooo preiswert macht. Amazing.
Auch fisch bekommt man, wenn man die Prozente am Abend abwartet günstig. Tatsächlich muss man nur ein paar Regeln beachten und kann quasi für den gleichen Preis wie in Deutschland einkaufen und kochen.
Jaa ne~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen